Jupp.
Das Problem, daß man beim Rennlenker nie wird ausschalten können ist der Durchmesser.
Der muß auch bei zerlegbarer Konstruktion (wie beim Mittelmeyer) größer sein als beim Standardgriff.
Erstens ist der Rennlenker an sich dicker als ein Besenstiel (nicht 22.2mm), zweitens muß auch noch der Bremszug darunter durchpassen (daher ja schon die exzentrische Bauweise bei Mittelmeyer.
Mit diesem Durchmesser muß man sich also anfreunden oder es bleiben lassen...
Gruß, Uwe!