Abgesehen von großen scharfen Kanten ...
Besonders "stabile" Reifendecken können ihre Tückenhaben:
Mir sind zweimal Reifendecken kaputtgegangen,
weil sie zu viel Kevla enthielten:
Nutrac 1986 und Schwalbe Marathon 1997, jeweils die extra-stabile Ausführung.
Beide Male sind die Flanken eingerissen,
weil offensichtlich das Kevla schlecht an den anderen Materialien haftete.
Und nachdem ich 2004 bei dem Marathon mit der verdickten Lauffläche eine zweifelhafte Bodenhaftung in den Kurven beobachten musste,
ziehe ich jetzt eindeutig die Standardausführung vor.
Auch an die muss ich häufiger gehen, weil sie abgefahren sind, als wegen eines Plattens.
Schönen Gruß
UL