Hallo Jens,
so richtig selbst erlebt hab ich das noch nicht, schliesslich fahr ich auch erst seit 30 Jahren mit Brooks-Sätteln. Mit eigenen Augen gesehen habe ich aber schon mehrere Gestellbrüche, merkwürdigerweise auch bei (im Gegensatz zu mir) durchaus leichtgewichtigen Fahrern. Was mir an deinen Fotos auffällt, ist die durchaus ungewöhnliche Position der Bruchstelle: war die Sattelklemmung davor, dahinter oder gar genau drüber?
Weil -Brookssättel reagieren vielleicht noch nen Tick empfindlicher auf aussermittige Klemmung als Plastiksättel. Mit aussermittig meine ich die Mitte des zur Verfügung stehenden Parallelstücks des Untergestells. Bei Neumontage bearbeite ich die Enden des Klemmstücks vorsichtig mit der Rundfeile, um etwaig vorhandene Grate zu "entschärfen".
Hoffentlich tut sich bei Brooks mit der letzten Firmenübernahme nicht doch ein Qulitätsproblem auf. Das Einnieten eines neuen Gestells unter einen eingerittenen Sattel wird von Brooks schon längere Zeit nicht mehr angeboten, ob sich -Beschaffungsmöglichkeit der Teile vorausgesetzt- sowas beim einheimischen Sattler zu einem erträglichen Preis durchführen lässt, kann ich leider nicht sagen, ich würde es eher nicht machen wollen.
Axel