In Antwort auf: Lümmelradler
Oha! Wem beim Stichwort Einbaubreite vergrößern nur "Pfusch" einfällt, sollte allerdings tunlichst die Finger von Rahmenarbeiten lassen!

Ich denke, daß ich durchaus in der Lage bin, werkstoffliche Belange einzuschätzen, immerhin arbeite ich beruflich mit Metallen und Wärmebehandlung...
Und ohne passende Hilfsmittel ist das Aufweiten des Hinterbaus um 9mm eher von der riskanten Sorte, da das höchste Biegemoment beim freien Weiten genau an der Schnittstelle der Ausfallenden zu den Kettenstreben auftritt und die ist gelötet (minderfest).
Um das Ganze vernünftig zu machen, müssten die STREBEN aufgeweitet und anschließend die Ausfallenden IN SICH gerichtet werden.

Mach das mal ohne Richtwerkzeuge oder selbstgestaltete Hilfsmittel.

Und ja, alles andere ist PFUSCH!

Deine "Spitze" kannst Du getrost behalten, da ich außer dem MTB nur selbstaufgebaute und ständig in Veränderung befindliche Räder besitze...
Aber die erforderlichen Arbeiten sollten eben auch FACHGERECHT gemacht werden, was den meisten Laien nunmal per Definition meistens nicht gelingt...

Kommt jetzt böse zurück, allerdings nur als Reaktion, normal bin ich ein seeeeehr friedfertiger Mensch zwinker

Gruß, Uwe!