Hallo!

Du könntest die Gewinde umschneiden (lassen), das ist keine elegante Lösung, geht aber meistens recht gut. Ich habs auch schon gemacht.

Bei den Bremsen würde ich auch nicht zu sehr sparen, zumindestens hinten sollte eine hydraulische dran sein, weil der lange Seilzug zu viel Reibungs- Und Dehnungsverluste hat. (Das geht vielleicht noch fabriksneu, aber nach Kurzem beginnt der Ärger.)

Freilaufkurbeln:
Wir hatten (sehr, sehr kurz welche von einem amerikanischen Hersteller) wohlfeile ca. 900 Euros, weils ja so gut sind, laut Händler. Die Dinger waren billigst in einer Bastlerwerkstatt zusammengebratene Machwerke, bei denen Teile miteinander verbunden wurden, die für so einen Einsatz nie gedacht waren. Wenn ihr Frust wollt: Wohlauf, kaufts das Zeug! Es liegt sicher schon seit Jahren beim Händler, weil es für nichts ist.

Sonst: Baut das Tandem einfach Schritt für Schritt auf, es muss ja nicht gleich am Anfang alles perfekt sein.

lg irg