Also ich verzichte gerne auf die Möglichlichkeit, dort die Elbe zu überqueren.
Da hast Du natürlich recht. Da hinten, kurz vor Pillnitz, muss überhaupt niemand über die Elbe. Zumindest keiner, der nicht eine Fähre benutzen oder den kleinen (Auto)umweg über Losch- und Blasewitz machen kann. Es geht aber um etwas anderes. Wenn die öffentliche Hand (also auch ich) eine neue Straßenverbindung bezahlt, dann will ich sie auch benutzen dürfen. Die meisten Autobahnbrücken über die Elbe haben öffentliche Gehwege, Vockerode z.B. oder Radebeul Ost. Gar so einfach darf man es Roßberg & Co. nicht machen. Ich hoffe noch immer, dass ihm die UNESCO den Parademarsch bläst.
Bei einem Tunnel habe ich allerdings Hochwasserbedenken. Um das von 2002 abzuhalten, würde der Tunnel mindestens 1000m lang werden müssen.
Die Bauern aus dem Dorf L. sind übrigens trotz (oder doch wegen) jahrzehntelanger Westfernsehberieselung kein bischen gebildeter. Regelmäßig werden wir von (wahrscheinlich) organisierten Leserbriefen in der Presse erfreut, in denen Volkes Stimme gegen den Stadttunnel polemisiert. Man möge doch besser die Straßen ausbauen. Gegen ein Autobahnkreuz unter der Innenstadt stattdessen gäbe es vermutlich kaum Einwände. Wird bei der Straßenbahn umgebaut, dann kaum mehr in Schotter, sondern auch bei eigenem Bahnkörper eingedeckt (damit man ihn gleich noch als Busspur missbrauchen kann). Mal sehn, ob Le oder Dre zuerst straßenbahnfrei ist...
Falk, SchwLAbt