Hallo Ronald,
die Frage nach Kurz- oder Langlieger stellt sich heutzutage immer seltener, die Kurzlieger haben sich (fast) durchgesetzt. Sind eben handlicher, auch besser in der Bahn zu transportieren etc.
Bei Deinem Anforderungsprofil denke ich zu allererst an eine HPVelotechnik Speedmachine (siehe neulich in "Unserer Räder"). Die ist vollgefedert, stabil, recht flott und bekommt auch allerhand Gepäck weg, weil's sie mit einem stabilen Gepäckträger und meines Wissens auch mit Lowridern unterm Sitz gibt. Dazu hat sie eine angenehme Sitzhöhe, bei der man gut mit den Füßen auf den Boden kommt.
Ich würde an Deiner Stelle zu einem Obenlenker tendieren. Dieser eignet sich auch besser zum Schieben und ist ein kleines Bisschen schneller.
Radgrößen bei der Speedmachine sind 406 vorn und 559 hinten.
Bei anderen Rädern ist natürlich auch die Kombination 2x 406 beliebt, da braucht man eben nur einen Ersatzschlauch mitnehmen.
Wichtig aber wie immer: Nimm Dir Zeit zum Probefahren. Die Speedmachine ist, wie gesagt, nur das Rad, was mir als erstes in den Sinn kam. Empfehlenswert ist auch der niederländische Markt. Dazu gibt's
hier eine Übersicht.
Gegebenenfalls musst Du dann noch wichten, ob das Rad eher ein Renn- oder ein Reisefahrzeug werden soll, dann rücken tiefere Räder nämlich noch mehr ins Blickfeld.
Gruß,
Martin