International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Mooney, sascha-b, thomas-b, Fahrradfahrer, Bernie, schorsch-adel, 4 invisible), 188 Guests and 865 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98792 Topics
1553351 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Juergen 23
Topic Options
#226176 - 01/27/06 02:47 AM kleine Kritik an Sheldon Browns Einspeichanleitung [Re: Jim Knopf]
Lümmelradler
Unregistered
Hi Jürgen!

In Antwort auf: Jim Knopf

habe gestern mein erstes Laufrad eingespeicht


Herzlichen Glückwunsch!
und? macht Laune, wa?!?

In Antwort auf: Jim Knopf

(Vorderrad an Mutters Rad).


und was sagt *sie* zu ihrer Rolle als Versuchskarnickel? ;-)
(.... aus mir spricht bloß der blanke Neid, weil sich in meinem Fuhrpark kein Scheiben-SON befindet .... ich hätte mich auch als Testperson angeboten ;-)

In Antwort auf: Jim Knopf

Diese Seite hat mir sehr geholfen.


Jaaaa, Klasse! Nach der hab' ich auch gearbeitet, ''damals'' </tatter>
Die gibt's ja inzwischen auf deutsch :-o Fein!
Was mir die Seite seinerzeit sehr sympathisch gemacht hatte, war die Tatsache, daß Sheldon sich geweigert hat, die Begriffe der ''Zug- und Druckspeichen'' zu übernehmen sondern kurzerhand die Begriffe ''leading spokes'' und ''trailing spokes'' eingeführt hat. Es muß ihm wohl - wie mir auch - Bauchschmerzen bereitet haben, von ''Druckspeichen'' zu lesen. Im deutschen heißen die jetzt ''führend'' und ''folgend'' ... hmmm .... na ja ... baßd scho' ....

Ein Detail gibt es allerdings, mit dem ich nicht einverstanden bin: Er schlägt vor, beim HR die trailing spokes, also die ''folgenden'' Speichen (in anderen Anleitungen: Zugspeichen) kopfaußen einzuspeichen und liefert dafür drei Argumente (Absatz ''Welche Seite des Nabenflansches?''), denen ich nicht folgen mag, weil seine Argumente 2 + 3 mit einem gut eingestellten SW nicht auftreten und Argument 1 (Speichenkreuzungen) zwar richtig ist, dem aber ein viel schwerwiegenderes Phänomen gegenübersteht, das es zu vermeiden gilt, nämlich daß bei kopfaussenliegenden trailing spokes die Speichenbögen bei Belastungsspitzen (Wiegetritt) am Flansch aufgebogen werden und da dann ermüdungsbruchgefährdet sind. Legt man die trailing spokes (folgende Speichen) aber kopfinnen ein, legen sie sich im Wiegetritt tendenziell enger an den Nabenflansch. Einen Lastfall bei dem sich eine belastete(!) Speiche am Bogen aufbiegt, gibt es nicht.

Das war nun für Dein V-Rad irrelevant, aber da Du sagtest, das VR sollte der Einstieg für Dich sein, wollte ich das hier schon mal loswerden, damit Du das berücksichtigen kannst, wenn Du dann bei Gelegenheit ein HR machst.

IIRC kann man das von mir oben geschriebene auch bei Hans-Christian Smolik nachlesen

Grüße!

Urs

.... und: nein, Pulstar-Naben sind auch nicht die Lösung (allerdings nur, weil der Rest der Nabe so lausig ist, das Prinzip ist IMHO genial)

Edited by Lümmelradler (01/27/06 02:58 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Laufrad eingespeicht JoMo 01/22/06 09:28 PM
Re: Laufrad eingespeicht Jim Knopf 01/22/06 10:43 PM
Re: Laufrad eingespeicht Jim Knopf 01/26/06 11:25 PM
Re: Laufrad eingespeicht crazykangaroo 01/27/06 12:09 AM
kleine Kritik an Sheldon Browns Einspeichanleitung Lümmelradler 01/27/06 02:47 AM
Re: kleine Kritik an Sheldon Browns Einspeichanleitung Jim Knopf 01/27/06 05:35 PM
Re: Laufrad eingespeicht Dittmar 01/26/06 09:59 AM
www.bikefreaks.de