ist denn Radfahren in der normalen Haftpflicht nicht mitversichert? Oder zahle ich letztendlich doppelt, wenn ich sowieso schon eine normale Haftpflichtversicherung habe?
Zumindest in D bin ich damit ja auch als Radfahrer für von mir verursachte Schäden versichert und kann ich deswegen jedem nur empfehlen. Wie schnell kann es passieren, daß ich irgendwo z.B. einem Kind ausweichen muß und dabei ein parkendes Auto touchiere/zerkratze. Oder gar jemanden anfahre, weil es auf dem kombinierten Fuß-/Radweg etwas zu eng ist, derjenige zu Boden fällt, sich einen komplizierten Bruch zufügt und für 3 Monate Verdienstausfall einklagt. Oder, um den Teufel an die Wand zu malen, ein Pflegefall daraus wird, mit lebenslänglicher Rentenzahlung und Pflegekosten.
Für die Absicherung solcher Folgekosten finde ich 15 SFR (ich geh mal davon aus, daß das pro Jahr heißt) nicht zuviel und würde sie sofort bezahlen (es sei denn, ich bin eh schon über die normale Haftpflicht entsprechend versichert).