Da habe ich ja was losgetrampelt mit meiner 'Sicherheitslage' - war eigentlich so nicht beabsichtigt. Na ja, wenden wir uns angenehmerem zu, dem Radfahren! Ich denke auch, dass bei dem mindestens teilweise zu erwartenden schlechten Straßenzustand , wenn man die Wahl hat, ein 26' - Rad die vernünftigere Variante sein wird (schon wegen des geringeren Speichenbruch-Risikos). Das gilt besonders dann, wenn mit vollem Gepäck gefahren wird. Und ich wär schon dafür, dass wir die Zelte mitnehmen. Ein festes Quartier können wir dann ja bei Gelegenheit trotzdem nehmen, wenn's besonders günstig ist oder es nicht anders geht oder das Wetter dafür spricht.
Womit wir wieder beim Wetter wären. Und da teile ich die Bedenken von Natalie und zwar aus eigener Erfahrung. Bin in den 80er-Jahren, als ich mich noch nicht getraut habe mit dem Rad in Urlaub zu fahren, mehrfach (i.d.R im Zeitraum März bis Mai) mit dem Auto die dalmatinische Küste runter und weiter nach Griechenland. Weil Albanien damals noch absolut abgeschottet war, musste ich jeweils durch die Berge Montenegros, Kosovas und Mazedoniens. Während das Wetter auf der Küstenmagistrale meist einigermaßen akzeptabel war, hat sich das bei der Fahrt ins Landesinnere teilweise schlagarrtig geändert. Einmal bin ich - es war bereits in der zweiten Maihälfte - auf dem Cakor-Pass (1859 m, heute Übergang zwischen Montenegro und Kosova und nur wenige km nördlich bzw. östlich der albanischen Grenze) mit dem Campingbus um ein Haar im Schnee stecken geblieben.
Da wird man dann nicht nur nass, wie bei einer Regenfahrt in Deutschland , sondern das artet bei entsprechender Straßenbeschaffenheit dann schnell zur Schlammschlacht aus. Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen, vielleicht erleben wir das ganze ja bei blauem Himmel und schönstem Sonnenschein.
Wegen des Fahrtempos würde ich mir mal keine Sorgen machen Natalie. Für mich ist klar: der oder die langsamste bestimmen das Tempo, da gibt es keine Diskussion. Und es wird auf Sichtweite gefahren. Dafür, dass diese eingehalten wird ist der vorne fahrende verantwortlich.
Zur CMT: Ich will da auch nicht den ganzen Tag verbringen, sondern erst gegen 16 Uhr rein und einige ausgesuchte Infos einholen. Treffen könnte dann so gegen 18:30 sein am Samstag. Aber dazu noch ne PN.
Gruß Jörg