1. Du rufst bei Rohloff an, machst am besten drei Kopien Deiner Grantiekarte
2. rufst immer noch bei Rohloff an und schilderst Dein Problem
3. dann wollen die sicherlich Deine Adresse
und so war es zumindest früher
4. es kommt DPD oder GLS (ich weiß es nicht) und holt das Laufrad (und nur das Laufrad)
kostenfrei ab (nicht vergessen, eine Kopie der Garantiekarte und/oder Kaufbeleg beizulegen)
5. bei Rohloff angekommen wird Dein Problem behoben (laß auch gleich das Problem interne Ansteuerung beheben, d.h. auf ex umbauen)
6. dann geht das Laufrad an Dich zurück
7. Du legst die Bowdenzüge neu und hast mir der Ansteuerung der Rohloff wohl niemals mehr Probleme
Wenn Dir das alles zu stressig ist, laß es den Händler Deines Vertrauens machen (am Besten bei den Witzbolden, die Dir die intern angesteuerte Rohloff verkauft haben)
Ach ja, die Nabe muss gereinigt sein, kostet sonst...
und niemals das Original der Garantiekarte aus den Händen geben
LG Maik