Moin Moin,

2006 wird, was das Radln und den Rest betrifft mit Sicherheit sehr aufregend und bringt viel Neues. Nachdem ich vor 3 Monaten meinen neuen "Arbeitsplatz" (1€ Job) angetreten habe, war ich einfach zu geizig das bisschen mehr Geld das ich bekomme in den Tank oder ÖPNV zu stecken. Also fahre ich die 14 Km mit dem Rad. Das alleine wird meine KM/Jahr schon um einiges erhöhen.
Sollte meine Umschulung genehmigt werden und ich einen neuen Job finden spiele ich mit dem Gedanken auf mein Auto ganz zu verzichten. Irgendwie fehlt mir immer mehr die Lust damit zu fahren. Nicht nur weil es Geld kostet auch des Umweltaspektes wegen. Wenn ich allerdings an den Spaßfaktor mit meinem Auto denke komme ich dann doch manchmal ins zweifeln. Egal, das Rad wird sich so oder so zum Hauptverkehrsmittel entwickeln.
Da kommt der nächste und vielleicht auch der wichtigste Punkt zum Tragen. Frau hat einen neuen Arbeitsplatz in Husum. Das ist vom Odenwald aus ein bisschen zu weit zum Pendeln. Also müssen wir umziehen. Kann ich mich schon für das Grünkohlessen 2007 anmelden? zwinker schmunzel Das neue Haus suchen wir so das es Verkehrs- Schul und Einkaufsgünstig liegt. Wenn möglich soll alles mit dem Rad erreichbar sein und ein Bahnhof muss sich auch in der Nähe befinden. Für mich gibt es dann ein neues und Alltagstaugliches Rad und einen Lastenanhänger. Unser Nachwuchs, 1,5 Jahre alt, soll seine erste Campingausrüstung bekommen. Den Hänger testen wir schon seit einem halben Jahr mit vollem Erfolg. Damit sind dann auch die ersten Touren mit Zelt und Kind möglich. Tja und dann gibt es jede Menge neues zu entdecken dort oben im Norden. Mal schauen wie das so ist mit viel Wind und ohne Berge.

Grüßli Wolfgang