Hallo,
ich bin seit einigen Jahren mit Regenklamotten von Goretex unterwegs. Kann mich den Vorrednern eigentlich nur anschliessen: Goretex taugt meines Erachtens nur was wenn man nicht den ganzen Tag im Regen fährt sondern einfach mal für ein/zwei Stunden draussen sein muss/darf.
Ich hab in diesem Sommer für mich bezüglich einer Regenhose was Neues entdeckt: ich hab mir - eigentlich nur zum drunter Anziehen - eine Jogging-Tight von Addidas gekauft, mit dem Slogan "Climate" bzw. "Stay dry". Auf dieser Sommerreise bin ich drei Tage im Regen gefahren und hab mich ziemlich schnell von der Goretex-Hose verabschiedet und bin nur mehr mit der Jogginghose gefahren. Die lässt zwar das Wasser durch ist aber im Nu wieder trocken und sorgt so für ein angenehmeres Befinden als die Goretex-Hose. Das ist mein Regenkonzept für die nächste Tour.
Wichtig ist einfach dass man bei Regen warm bleibt und nicht auskühlt, wie oben auch schon erwähnt wurde, und dass man nach Etappenende ins Warme, Trockene kommt.
Allseits trockenes Wetter wünscht
Martin