Hallo Martina,
ich habe leider kein Bild von den Rohlofftrennern. Das Problem besteht darin, daß die Schaltseilenden mit einer Madenschraube geklemmt werden. Da das Seil aus einzelnen Litzen besteht, wird das Ende durch die Schraube plattgedrückt und kann dann herausrutschen.
Problematisch wird das Ganze dadurch, das die beiden Hälften des Seiltrenners durch eine Klammer zusammengehalten werden. Je nachdem aus welchem Teil des Seiltrenners das Kabel herausrutscht, verlierst Du entweder nur eine Hälfte des Seiltrenners oder zusätzlich noch die Halteklammer.
Könntest Du mal beschreiben, wie bei den Pedalkraftseiltrennern die Schaltseile befestigt werden? Ansonsten erscheint mir die Konstruktion sinnvoller als die Rohloffvariante, da beide Hälften auch nach herausrutschen eines Kabels noch miteinander verbunden sind. Der Preis ist mit 25.-€/St. allerdings unverschämt. Bei Rohloff habe ich letztes Jahr 24.-DM/St. bezahlt.
Viele Grüße
Wolfgang