Hallo Sandro,

ich weiss nun nicht, was du jetzt genau unter "Lenkerflattern" verstehst aber das kann imho unterschiedliche Ursachen haben. Ein Punkt ist sicher der, dass das Rad sich mit (hinreichend viel) Gepaeck natuerlich nur deutlich traeger bewegen / lenken laesst.

Deine Arme machen staendig (auch unbewusst) irgendwelche Ausgleichbewegungen. Wenn du nun vorne kein Gepaeck drauf hast, dann kannst du den Lenker recht schnell bewegen, das ganze Rad will aber nicht so schnell folgen (wegen der Traegheit). Das macht sich imho vor allem bei rel. langsamer Fahrt bemerkbar.

Der entgegengesetzte Fall kann auch sehr lustig sein: Wenn du mal einen laengeren Zeitraum mit viel Gepaeck vorne gefahren bist (sagen wir mal so 1 bis 2 Wochen) und dann nach der Tour wieder ohne faehrst, kann es schon passieren, dass sich deine Ausgleichbewegungen noch nicht angepasst haben und du die ersten paar 100m rumeierst.

Zumindest der 2. Punkt scheint aber doch sehr von der Geometrie des Rades abzuhaengen. Frueher ist mir das mit meinem alten Rad immer passiert waehrend ich nach meiner letzten Tour mit dem Velotraum gar keine "Resozialisierungsprobleme" hatte.

Gruss,
Maik.