Zweiter Gedanke: wissenschaftliches Problem der Deutung von Ursache und Wirkung. Leute, die langsamer Fahren machen eher Pausen und diese Pausen sind auch länger. Liegt das aber am Tempo, oder fahren Leute, die lieber längere Pausen machen langsamer?
Ist doch egal, oder? Im Endeffekt ist die "Standzeit" und damit die Zeit für die intensivere Aufnahme der Dinge abseits der Fahrbahn grösser.
Zur Studie: Die wurde m.W. nicht auf Fahrrädern durchgeführt, um genau den Einflußfaktor "körperliche Belastung" auszuschliessen.
Gruß
Uli