Hallo Peter,
Mein Händler riet wegen umständlichem Ein- und Ausbau des Hinterrades von jeglichem Voll-Kettenschutz ab.
Ich glaube,
dieses Problem hat aber fast keiner von den modernen Vollkettenschützern mehr. Für den hinteren Teil haben die sich alle irgendeine simple und schnelle Mechanik einfallen lassen.
Etwas anderes ist es, wenn Kettenblatt oder Tretlager gewechselt werden sollen. Dafür muss das ganze Teil natürlich runter, und das ist oft aufwendig. Aber das tut man ja nicht ganz so oft - erst recht, wenn man das Nöll-Teil hat, denn da können die Größen von Kettenblatt und Ritzel ja nicht verändert werden.

Liebe Grüße,
Wolfgang
...der froh ist, dass sein Ritzel-Wechsel von 20 auf 24 trotz Vollkettenschutz rasch und ohne Probleme vonstatten ging.