Hallo Jan,
wie kommst du darauf, dass José eine andere Strecke gefahren ist. Von Süden von Capileira aus gibt es nur eine Piste die am Schlagbaum des Nationalparks (kleines besetztes Haüschen) beginnt und zum Pico Veleta hinaufführt. Die Teerstraße endet aber schon einiges vor dem Schlagbaum. Die Piste ist auf den ersten Kilometern besser zu befahren als der zerstörte Asphalt vorher. Ich habe bei meinem Anstieg die feine Schotterstrecke zunächst regelrecht begrüßt. Schlimm wird es erst ab einer Höhe von ca. 2800 m.
José hat witterungsbedingt auf einer Höhe von ca. 2700m abbrechen müssen. Die einzig richtige Entscheidung bei der Wetterentwicklung. Ich habe die Fotos gesehen. War schon schlimm.
Gruß
Georg
Hallo Georg,
nun ja, ich habe nicht alle Postings der ausufernden Pico-Threads gelesen und war der Annahme, es sei komplett asphaltiert, meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Asphalt sogar irgendwo wieder zurückgebaut wurde.
Mich sprach als alter Pistenfan die Strecke optisch an!
Dass José bis 2700 gefahren ist, entnahm ich einem Kommentar unter den Bildern, das war aber ein bißchen kryptisch, da nicht die absoulte Höhe genannt wurde.
Grundsätzlich muß ich den Buckel auch irgenwann mal platt machen, aber ob und wann ich wieder nach Espana komme, steht in den Sternen.
Viele Grüße,
Jan