Hallo,
immer wieder "pannensichere" Reifen. Wenn ich mein gesamtes Fahrradleben betrachte (ich bin inzwischen 52) gab es nur wenige Reifenpannen mit Durchstich. Daher lohnt es sich meiner Meinung nach nicht den hohen Preis der Pannensicherheit zu zahlen (Geld und Montageproblem), die doch nie erreicbar ist.. Aktuell habe ich mit meinem Rad in den letzten 1,5 Jahren , 6500 km 2 Pannen gehabt. 1x vermutlich Materialfehler im Schlauch, 1x Splittdurchstich wobei ich hierbei meinen 8 Jahre alten, abgefahrenen, mürben Schrottreifen montiert hatte. Neuer Reifen Michelin Sprint (42x622) war bestellt, Lieferung dauerte jedoch lange. Daher war der Reifen als Zwischenlösung erforderlich.
Ich meine, es reicht einen Markenreifen zu montieren um einen vernünftigen Nutzen zu haben.

PS: wer den Michelin Sprint montieren möchte, sollte beachten dass dieser Reifen deutlich breiter und höher ist als ein Marathon Silento in 40/622. Ich musste jedenfalls basteln um ihn unter das Schutzblech zu kriegen.

Gruss Reinhold