Tag allerseits,
ich habe mal eine technische Frage:
Seit gestern habe ich wieder ein LED-Rücklicht an meinem Drahtesel. Die Dinger brauchen ja offensichtlich weniger Strom als ein herkömmliches Rücklichtbirnchen mit 6V/0.6W.
Das fällt deshalb auf, weil der Frontscheinwerfer (2.4W, Halogen von basta) deutlich heller leuchtet als vorher.
Ich denke ja verstärkt über einen LED-Frontscheinwerfer nach, weil die Birnchenwechselei keins meiner ausgeprägten Lieblingsbeschäftigungen ist......
Nun zur Frage: Muß ich beim Kauf eines LED-Frontscheinwerfers auf gewisse (technische) Hinweise achten? Eine Angabe bzgl. Stromverbrauch/Leistungsaufnahme habe ich bisher nämlich nicht ausmachen können. Ich habe natürlich keine Lust 40+ Euro zu investieren und die Funzel tickt dann nicht richtig.
Bin für jeden Hinweis dankbar (und sei es ein Verweis auf bereits bestehende Beiträge) die meine Frage beantworten können!
Schönen Gruß
Oliver