Hallo,

Ich habe mir jetzt am WE nun einen Tacho zugelegt -- und zwar den VDO HC12.6. Inzwischen wurde das Modell etwas aufgewertet und gibt sowohl den Maximal- als auch den Durchschnittspuls an.

Konkurierend zum HC12.6 stand fuer mich noch das neue Modell CS200CAD von Polar zur Wahl, welches aber mit 149,- UVP mehr als doppelt so teuer gewesen waere wie der VDO (69,-). Neben dem hohen Preis des Polar CS200 spielten noch andere Faktoren eine Rolle (allerdings habe ich auch nur im Laden ein bisschen damit herumspielen koennen):
* Die Tasten waren sehr schwergaengig!
* Die Menufuehrung wirkte auf mich etwas unintuitiv.
* Infobroschuere und Internet gaben widerspruechliche Informationen (1 oder 3 HF Zielzonen) -- gut, das haette man herausfinden koennen, ich hatte beim ausprobieren darauf leider nicht geachtet.
*Alle Informationen werden kabellos uebertragen -> 4 Batterien.

Den entscheidenden Ausschlag fuer den VDO HC12.6 hat schliesslich seine schlichte Einfachheit gegeben: robuster Kabeltacho (garantiert geringste Stoeranfaelligkeit!) mit den fuer mich wichtigen Funktionen ohne weiteren Schnickschnack und dadurch mit einer guten Menuefuehrung ausgestattet. Imho sehr uebersichtliches grosses Display. Einziger Wehrmutstropfen: keine Option auf Trittfrequenz, worauf ich aber inzwischen wohl doch verzichten kann.

Wenn irgendwann mal jemand die neue CS-Reihe von Polar testet, waeren da richtige Erfahrungsberichte durchaus wuenschenswert!

Zum HAC4: Ich hatte bereits ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, mir dieses Wunderding zuzulegen (bei diversen Internethaendlern bekommt man ihn ja auch inzwischen zu einem moderaten Preis). Zwei Punkte haben mich davon abgebracht:
* Die Menufuehrung und Informationsdarstellung. Daran merkt man eben, dass es sich in erster Linie um ein Multifunktionsgeraet handelt und eben nicht um einen Tachometer (Geschwindigkeit wird anscheinend nicht permanent angezeigt...). Sehr misslungen fand ich auch die anscheinend getrennte Darstellung beim Datum von Jahr und Tag.Monat und aehnliche Patzer.
* KO-Kriterium war schliesslich, dass man die Gesamtdistanz nicht wirklich einstellen kann!

Solche Kleinigkeiten stoeren imho einfach den Gesamteindruck und sollten bei einem solch teuren Geraet einfach nicht vorkommen. Ausserdem brauchte ich nicht wirklich alle angebotenen Funktionen.

Nochmals vielen Dank fuer eure Tipps und Erfahrungsberichte!

Viele Gruesse,
Maik.