du schließt einen Schalt-Drehgriff aus. Verzichtest du da nicht auf einen der Kernvorteile der Nabenschaltung (in einem schnellen "Ratsch" mehrere Gänge überspringen) - mit anderen Worten: Schnelligkeit beim Schalten?
Bei den aktuellen nicht-Gripshift-Schalthebeln gibt es doch auch die Möglichkeit, zumindest nach unten mehrere Gänge zu überspringen. Und mehr als einen Gang hoch schalte ich äußerst selten...
Außerdem ist eigentlich *der* Kernvorteil für mich die Unkompliziertheit der Nabenschaltung, besonders bezüglich Wartung und Einstellung.
Helge.