Danke für die Begrüßung und die Antworten !

Für mich als bekennendem NICHTBASTLER peinlich kommt ein Selbstaufbau nicht in Frage, ich bin da schon auf ein möglichst vollkommenes Gerät bzw. einen Händler, der es mir hinstellt, angewiesen. Also k.o. für den Surly. Guylaine habe ich mir angesehen, gefällt mir auch, scheint mir aber nach den Erfahrungen der Forumsmitglieder zu unsicher.
In der engeren Wahl bleiben also wohl nur der Roadster (auf der IFMA hat Herr Kleinebenne vage von einem kommenden Randonneur gesprochen, wird aber wohl noch dauern) und die Norwid-Räder (mein finanzieller Spielraum ist etwas größer geworden, seit ich entdeckt habe, dass man - war das Zwerginger listig ? - die Räder mit dem Rauchen-Aufhören bezahlen kann).
Deshalb würde ich gerne wissen,
1) nach welchen Kriterien unsere Norwid-Fahrer ihre Entscheidung zwischen den verschiedenen Esbjerg, Skagerrak und Kattegat getroffen haben,
2) ob jemand einen rheinlandnahen Norwid-Händler empfehlen kann.

Heini