Hallo Leute,
Neulich bin ich auf
diesen Artikel gestoßen. Demnach werden Fahrräder nächstes Jahr teurer werden, es sei denn man kauft sich Rohloff und Son, die sowieso in Deutschland hergestellt werden. Habt ihr Schätzungen, inwiefern es sich auf dem Markt bemerkbar machen wird? Lohnt es sich also jetzt ein paar Kassetten, Kettenblätter etc auf Vorrat zu bestellen oder bleibt der Ersatzteilpreis stabil? Ich find das Krams schon heute teuer genug und hab das Gefühl, dass der Radpreis bei der Euroumstellung auchschon drastisch gestiegen ist. Was meint ihr?
Mfg Holger
Bei Shimanski ist sowieso eher die Frage wann (wenn überhaupt) kommen die Teile denn nach Europa. Dieses Jahr haben sich die Händler und Kunden ja schon Monate lang die Beine in den Bauch gestanden.
In wie weit protektoristische Massnahmen nicht bald wieder gekippt werden um den freien Handel zu erhalten bleibt sowieso dahin gestellt.
Mir ist das Ganze ziemlich schnuppe: Schaltung aus Italien, Rahmen, Gepäckträger, Schutzbleche, VR Nabe und Lampen aus D, Felgen aus F, Speichen aus der CH, Sattel aus GB nur die Pedalen stammen aus ShimaNOland
