Hallo,
Genau richtig: vor allem nicht zu etwas überreden. Ich kann da als Frau ein Liedchen singen! Als es damals nicht soviel Auswahl gab, hat mein Mann mich überredet für ein Scott Bike. Ich liebte es gar nicht: der Lenker knackte und der Händler wollte den Lenker auch nicht höher stellen mangels Zeit, es hiess, das ist schon richtig so. Die Kette rutschte öfters total hinunter auf den Rahmen. Die Hände taten weh vom Schalten. Später habe ich mir dann ein MTB gekauft, welches sogar billiger war. Bin damit SEHR zufrieden. In fünf Jahren nie etwas kaputt. Es läuft und läuft.
Rahmengrösse habe ich so gewählt: mit beiden Füssen am Boden stehend bleiben noch etwa zweifingerbreit bis zum Rohr (Herrenrad, da stabiler mit Gepäck), also Intimtest selbst durchführen, nicht durch den Händler

. Finde wichtig, dass noch etwas Platz zwischen Körper und Querstange bleibt, wenn man z.B. auf steinigem Gelände fährt.
Die Arme sollten parallel/gerade von Schulter zu Handgriff sein und der Rücken gerade, kein Katzenbuckel, auch nicht zu weit nach vorne gestreckt. Achtung: nicht jeder Händler gibt viel Auskunft. Bei unserer Tochter wurden wir nicht gut informiert.
Nette Grüsse,
Kanis