International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Thomas S, silbermöwe, thomas-b, amichelic, ralph_3, iassu, 4 invisible), 169 Guests and 804 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98776 Topics
1553165 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 31
Holger 24
Topic Options
#201300 - 09/13/05 10:35 PM Re: Kette an Nabenschaltung richtig reinigen [Re: Spunky]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
wenn du die Kette optisch sauber machen willst, dann sprüh die Kette mit WD40 (oder ähnliches) ein, mit dem Lappen die Kette abwischen und schon sieht die Kette wieder aus wie neu.

Aber Ich bezwiefle dass der Kette das gut tut, denn das WD40 (oder anderes Mittel zum putzen) löst eben nicht nur den Dreck, sonderen auch sämtliches Fett in der Kette. Komplett sauber bejommst du die Kette sowieso nicht, es bleiben immer ein paar kleine Sandkörner in den Gliedern zürück (was dann schön laut knischt grins )

Eine geputzte Kette sieht zwar schön aus, für die Haltbarkeit ist es meiner Meinung nach eher kontraproduktiv, weil sich der Dreck erstmal richtig schön in den Bolzen verteilen kann wenn das Fett weg ist und es schwierig werden wird die Kette wieder so zu fetten wie es vor der Reinigungsaktion war.

Soweit ich das mitbekommen habe, wird eine Kette dadurch unbrauchbar, dass sie sich zu weit gelängt hat. Diese Längung entsteht durch ausschlagen der Bolzen (Gelenk!). Der gesunde Menschenverstand sagt mir dass der Verschleiß im Gelenk größer ist wenn da noch ein paar Sandkörner mit rumschmirgeln als wenn dort nur Fett ist.

Ich ziehe meine Kette(n) immer nur durch einen Lappen um den groben Schmutz zu entfernen, danach Öl drüber, etwas später das überschüssige Öl abwischen, fertig. (Öl außen auf der Kette bringt garnix und zieht nur Schmutz an)

Wer lange eine optisch saubere Kette haben will kann seine Kette ja auch noch versiegeln (Teflon, Wachs, weiß der Geier was noch...) Das Prinziep ist wohl, dass die Kette außen trocken gehalten wird und dadurch keinen Schmutz (Staub) anzieht. (Hab mal Teflon Trockengleitspray benutzt. Als ich die Kette nach einem Monat oder so anfassen musst blieben meine Finger sauber schmunzel )

so, gunug geschrieben fürs erste
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Kette an Nabenschaltung richtig reinigen Spunky 09/13/05 08:53 PM
Re: Kette an Nabenschaltung richtig reinigen Falk 09/13/05 09:21 PM
Re: Kette an Nabenschaltung richtig reinigen Diffbeck 09/16/05 06:31 PM
Re: Kette an Nabenschaltung richtig reinigen Stocki 09/13/05 10:35 PM
Re: Kette an Nabenschaltung richtig reinigen RoMaS 09/14/05 06:02 AM
Re: Kette an Nabenschaltung richtig reinigen Uli 09/14/05 07:54 AM
Re: Kette an Nabenschaltung richtig reinigen  Off-topic BastelHolger 09/14/05 08:19 AM
Re: Kette an Nabenschaltung richtig reinigen joerg046 09/14/05 09:06 AM
Re: Kette an Nabenschaltung richtig reinigen varadero 09/14/05 10:19 AM
Re: Kette an Nabenschaltung richtig reinigen federico 09/16/05 06:18 PM
Re: Kette an Nabenschaltung richtig reinigen joerg046 09/19/05 10:18 AM
Re: Kette an Nabenschaltung richtig reinigen  Off-topic Flachfahrer 09/14/05 10:28 AM
Re: Kette an Nabenschaltung richtig reinigen Spunky 09/16/05 05:35 PM
Re: Kette an Nabenschaltung richtig reinigen Flachfahrer 09/19/05 10:24 AM
www.bikefreaks.de