Erstmal meine Gratulation zu der sich abzeichnenden Gelegenheit.
Du hattest nach Hinweisen zum Reisen mit Kind(ern) gefragt. Meiner Erfahrung zufolge (3 Monate Rocky Mountains mit zweijähriger Tochter - 3000 km - 4 Wochen Deutschland/Polen mit vierjähriger Tochter und einjährigem Sohn und ne Menge kürzere Mehrtagestouren) kommt's sehr auf die Pausen an sowie auf die Wahl des richtigen Kindertransportmittels.
Ich denke, Ihr werdet Euch aufgrund des Alters Eures Kinds sowieso für einen Anhänger entscheiden, ein Tandem mit Kiddycranks wäre aber eigentlich auch denkbar. Das hätte den Vorteil, dass dem Kind nicht so langweilig wird wie alleine im Anhänger, man kann sich besser unterhalten so.
Pausen braucht man so etwa alle 1,5 bis 2 Stunden wenigstens, denke ich, schon weil sich Kinder ja mal bewegen wollen. Die Streckenlänge, die man so täglich bewältigen kann, ist dadurch natürlich begrenzt, aber an einzelnen Tagen kommt man schon trotzdem auf 150 oder mehr km.
Aller paar Tage, möglichst nicht zu selten, sollte man auch mal einen Ruhetag einlegen, braucht man als Erwachsener ja auch, mit nem Kind eben öfter.
Letzten Endes richtet sich auf so einer Reise dann alles in hohem Maß nach den Bedürfnissen und Wünschen des Kindes, das ist aber weiter kein Problem gewesen, so anders sind die nicht, als die der Eltern.
Wenn Du konkrete Fragen hast - oder im Lauf der kommenden 3 oder 4 Jahre noch welche auftreten, dann werd' ich mich bemühen, die zu beantworten. Mehr allgemeine Hinweise fallen mir auf Anhieb nicht ein.
Viel Spaß beim vorfreudigen Planen,
Sascha