In Antwort auf: FlevoMartin

Führt einen so'n Ding wirklich auch bis zur Badestelle in 'nem kleinen schwedischen Dorf?


Lieber Martin,

ich habe mal mit einem schwedischen Kollgen ein paar Stichproben speziell für Schweden gemacht: Die Qualität der NavTeq-Karten (die sowohl von Garmin wie von Magellan verwendet werden) für Schweden ist schon erstaunlich gut, besser als für Frankreich zum Beispiel. Aber auch in Frankreich hat mich das Ding immer dahin gebracht, wo ich hin wollte.

Ich hatte letztes Jahr bei meiner Tour von Brüssel nach Oldenburg sehr schlechte Erfahrungen sowohl mit den Radkarten (und speziell denen im Maßstab 1:75000) als auch mit den Wegangaben von Einheimischen gemacht. Am extremsten war ein Nachmittag, an dem ich insgesamt 20 km Umweg gefahren bin und dabei dreimal sowohl von der Karte wie von den Eingeborenen in die Irre geschickt wurde. Das gab mir den Anstoß, mich mit GPS zu beschäftigen.

Gruß

Igel-Radler