Das Klappern ist eigentlich der Hauptnachteil der Bügelschlösser. Das nervt nicht nur, sondern ruiniert auch den Schliessmechanismus.
An meinem letzten Stadtrad hatte ich das Schloss an der originalen Befestigung im Rahmendreieck hängen. Solange es noch neu war, kein Problem, aber nach einer Weile ging es los.
Zuerst habe ich die Vorspannung erhöht, indem ich O-Ringe vor die Kunsstoffummandelung des Bügels geschoben habe.
Das hielt solange, bis die Halterung ausgeleiert war.
Die wurde dann durch ein Klettband unterstützt, das den Bügel vorne hielt.
Beim aktuellen Rad habe ich den Gepackträger so verbogen, daß das Schloß unter Vorspannung wie festgeschweisst sitzt. Selbst bei 50km/h Abfahrten über Schotterpisten ist kein Mucks zu hören. Das funktioniert schon seit ca. 9000km.
Gruß
Raymund