Deine Variante des Aufsteigens hätte mir vor Jahren mal eine peinliche Situation erspart.
Echt gesagt, es wundert mich sehr, dass nicht mehr Radfahrer das "Vorwärts-Auf- und Absteigen" praktizieren. Mein Alltags-Rucksack, den ich fast immer dabei habe, ist im Korb hinter dem Radsattel und stört mich ungemein, wenn ich "Bein-nach-Hinten" ab- oder aufsteigen will.
Es gibt noch ein paar andere Sachen, die ich 'merkwürdig' finde. In Heidelberg sind an Ampeln seit einem Jahr so ein Handgriff (wahrscheinlich für viel Steuergeld) angebracht worden, damit ein Radfahrer, (der zu bequem ist abzusteigen!) sich festhalten und dann bei grün über die Kreuzung fahren kann. Ich halte diese Handgriffe für absoluter Schwachsinn! a) weil nur ein Radfahrer festhalten kann, obwohl 20 andere an der Ampel warten und b) wer nicht vom Rad absteigen kann, entweder ein zu großes Rad für ihn hat oder stink faul ist! Gibt es die überhaupt in anderen Städten solche Handgriffe an Ampeln? Es würde mich interessieren, was andere Radfahrer von diesen Handgriffen an Ampeln halten?
Gruß,
Bernd