Hallo Heinz,
zu der Steigung: das relevante Stück hat eine Länge von ca. 4km und darauf eine durchschnittliche(!) Steigung von 10% (sagt zumindest mein TTQV auf Grundlage der Teleinfo-Vektorkarte und SRTM3-Höhendaten, und dem glaube ich). Einzelne Stücke zwischendurch überschreiten auch die 20%-Marke. Ist schon ganz schön drastisch.
Zur Standfestigkeit: die Beläge haben darauf mit Sicherheit einen erheblichen Einfluss. Zum einen bezüglich ihrer Wärmeleitfähigkeit, vor allem aber auch hinsichtlich dessen, wie ihre Bremsfähigkeit von ihrer eigenen Temparatur abhängt.
Ob mechanische Bremsen standfester sind als hydraulische, wage ich zu bezweifeln. Denn das Hydrauliköl ist selber ein ausgezeichneter Wärmeleiter: wenn das zu kochen anfängt, dürfte es den gesamten Schlauch entlang schon ziemlich heiß sein - und so weit wird es so schnell wohl nicht kommen. Bei dem dünnen Bowdenzug der mechanischen Bremse würde ich mir da schon eher Sorgen machen, ob der sich unter Hitze-Einfluss nicht ausdehnt... ebenso wie bei den Stahlflexleitungen sehe ich hier aber keinen großen Einfluss. Sehr im Gegensatz zu den Belägen.
Letztendlich würde ich immer das Gesamtsystem 'Bremse' betrachten und daran nicht selbst herumbasteln. Das gilt auch für die Beläge, wenn Du keine belastbaren Informationen darüber hast, dass die von Dir verwendeten Alternativbeläge wirklich jede Situation meistern.
Übrigens muss man ja mal anmerken, dass Deine Scheibenbremse ihre Aufgabe erfüllt hat, obwohl sie für eine solche Belastung nicht wirklich ausgelegt ist. Da besteht also eigentlich gar kein Handlungsbedarf - lass doch die Julie, wie sie ist und bremse in Zukunft so, wie es hier beschrieben wurde. Dann solltest Du eigentlich schon keine Probleme mehr haben. Kannst ja die Felgenshredder hinten durch eine zweite Julie ersetzen, aber wichtiger ist IMHO die Art und Weise des Bremsens.
Liebe Grüße,
Wolfgang
...der bisher aufgrund der Sägezahnbremsmethode fast noch nie was anderes als seine Rücktrittbremse benutzen musste, allerdings
so einen brutalen Abschnitt wie Du auch noch nie gefahren ist.
