Ich habe am 27.08.2005 mit viel Mühe (aber immerhin) eine Internationale Radkarte Budapest - Deutschland kaufen können. Ich habe dazu Reservierungen vorgelegt (schon in D gemacht). Im selben Zug habe ich aber andere Leute getroffen, die auch nach D wollten, denen entweder keine Radkarte verkauft wurde [der Schaffner im Zug wollte dann 10 Euro Strafe zusätzlich] oder nur eine bis Wien. Insgesamt scheint die Situation in Budapest-Keleti schwierig zu sein, es hängt davon ab, wen man am Schalter antrifft.

Ausserhalb Budapest habe ich bisher keine Internationale Radkarte erhalten (bei drei gemachten Versuchten).

So sehr sich Ungarn auch zum Radeln eignet, beim Einstieg in Regionalzüge ohne Ticket muss man vorsischtig sein, selbst wenn ein Schaffner [nicht jeder kann deutsch] dabei und man ihm vorher signalisiert, dass man ein Ticket braucht. Ich musste aus diesem Anlass jeweils 10 Euro Strafe für mich und das Rad bezahlen, obwohl vor zwei Jahren es keine Probleme gab.