Hallo ingobert

In Antwort auf: ingobert


Da gibt es nun diese Kettenwachse (z.B. "Krytech Finish Line"), die schmutzabweisend sein sollen.


danke & Gruß!


da will ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Wenn ich die diverse Diskussionen in den verschiedenen Foren ( auch TOUR-Forum ) richtig erinnere, wurde Kettenwachs nicht als Schmiermittel sondern als Abdeck- und Schutzlage eingesetzt.

- erst die Kette gründlich mechanisch reinigen, nicht mit Lösemittel
- Schmiermittel auftragen, ein dünnflüssiges Öl o.ä.
- eine zeitlang anziehen lassen, dann das überflüssige Schmiermittel mit einem Lappen abwischen
- jetzt die Kette mit dem Wachs überziehen, trocknen lassen

das Wachs soll verhindern, daß das nasse Schmiermittel Schmutz anzieht und festhält

dieses Verfahren war / ist mir zu aufwändig, daher nehme ich ein Trockenschmiermittel auf Basis von Teflon ( Dry-Lube z.B. von Motorex ) zum Aufpinseln.
Eine Kette hat mir zu viele Löcher , als daß ich eine Spray verwenden würde !
Dry-Lube bildet nach einiger Zeit auch einen Trockenfilm auf seiner Oberfläche.

Vergleichbares von FinishLine wäre TeflonPlus ( trocken ) oder CrossCountry ( bleibt nass )

Ich bin mit dem Zeug zufrieden, ein Nachpinseln ist je nach Einsatzbedingung nach 500km ~ 1000km nötig.



Gruß
Peter