Hallo Leute, Camping Latsch und Camping Mals geben auch beide grünes Licht für 20 Zelte auf einer Zeltwiese. Camping Latsch ist m.E. zu weit weg und ich kann den Lageplan nicht aufrufen. Camping Mals hätte gegenüber Müstair den Vorteil, dass es im Etschtal liegt und man keine 350Hm in ein Hochtal radeln muss. Günstig also auch für Leute, die über den Reschenpaß oder von Bozen her mit dem Rad durchs Etschtal kommen. Oder für Leute, die das Joch nicht schaffen. Hier nochmal die Links: http://www.campingmals.it/willkommen.htm http://www.easycamp.at/kundenbereich/camping_latsch/index1.htm
Wäre schön, wenn ich vor einer Reservierung noch ein wenig feedback bekommen würde. Oder lassen wir alles beim Alten und treffen uns am Abend des 2.9. in Prad/Camping Sägemühle - ohne Reservierung und zentralisierte Campingplatzentscheidung? (Hat alles seine Vor- und Nachteile.) Gruß FraGe
Hallo FraGe,
ich bin heute Nacht von meiner 800 km-Tour durch die Dolomiten zurückgekommen und habe einen Teil des heutigen Tages damit verbracht meine Internetseite auf den Stand zu bringen. Nur die Rubrik "Bericht" ist noch nicht aktualisiert. Nun aber zum Thema: Ich bin auf der Tour das Stilfser Joch von Bormio aus hochgefahren und vorgestern die 48 Kehren nach Prad hinunter. Dabei bin ich beim Campingplatz Sägemühle vorstellig geworden und habe der netten Dame erklärt, dass wir theoretisch mit 25 Personen bei ihnen anrücken würden. Sie gab mir zur Antwort, das der Campingplatz Sägemühle nicht soviele Stellplätze hätte. Sie hätten aber einen zweiten Platz "Kiefermühle", dort ginge wahrscheinlich. Die Auskunft war sehr unsicher.
Also, als Initiator des Treffens und auf Grund der Kürze der Zeit bitte ich dich den Platz in Mals zu reservieren. Ich denke deinen Argumenten folgend sollten wir jetzt eine Entscheidung treffen, damit jeder weis wo er sich einfinden muß. Start wäre dann für alle am Campingplatz in Mals.
Bitte nehme die Reservierung vor und beantworte diesen Text mir einer für jeden ersichtlichen Bestätigung (ohne Vorauszahlung).