International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (thomas-b, tomrad, Mooney, kuhbe, Bernie, 6 invisible), 241 Guests and 849 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98803 Topics
1553519 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 48
Keine Ahnung 40
Deul 28
Juergen 24
drachensystem 23
Topic Options
#195595 - 08/20/05 02:48 PM Manali - Leh - Highway - Update
genesis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
hallo!

sind vor ein paar tagen aus indien zurückgekommen. haben manali-leh-highway nach plan in sieben tagen absolviert. am achten tag dann khardung la. folgende eindrücke, tipps usw. kann ich weitergeben.

zunächst hab ich mal in irgendeinem beitrag die frage gelesen, ob man auch mit dem rennrad fahren kann. nun ja, man kanns versuchen ;-) allerdings kann man sich dann gleich einen packesel mieten, das rad aufschnallen und eine trekking-reise machen.

also: mtb zwingend notwendig! die straßen sind phasenweise so schlecht, dass man selbst mit mtb nur mühsamst vorankommt. vor allem die auffahrt auf den baralacha hats derzeit in sich. schlechte abschnitte auch nach keylong (sand). mühsam derzeit auch die abfahrt vom taglang la.

des weiteren: bei perfekten witterungsbedingungen benötigt man für die strecke 5 tage. allerdings verzichtet man dann auf eine angenehme nacht in keylong und radelt an einem tag von pang 180 km nach leh. wir sind leider zu spät aufgestanden und hatten am taglang ziemlich schlechtes wetter, also kamen wir nur bis upshi.

7 tage sind für die reise daher perfekt. man braucht sich nicht allzusehr hetzen, schafft die etappen recht locker und sieht genug von der gegend. immer vorausgesetzt, das wetter ist gut!

verpflegung: wir hatten eine halbe packtasche mit kocher, nudelgerichten und powerbars mit. hätten wir uns sparen können. bis auf die powerbars alles wieder zurück genommen. ;-) soll heißen: verpflegung gibts ausreichend! ebenso wie nachtquartiere.

gepäck: wir sind nur mit biwksäcken gefahren. aber auch die haben wir nicht gebraucht. zelt hat den vorteil, dass man in der not etwas flexibler ist. dafür schleppt man dieses ding halt herum - nimmt vor allem platz weg!

auch wasserfilter kann man sich sparen. es gibt genug abgefülltes wasser und genügend bäche, die man mit ein bisschen beobachtungsgabe problemlos nutzen kann. alles in allem hatte jeder von uns ca. 15kg gepäck.

sehr bewährt haben sich die camelbaks! vereinfacht das trinken soch sehr!

technik: wir blieben vom defekt-teufel zum glück verschont. trotzdem: nötige ersatzteile: bremsbacken!!!, seilzug, notfallspeichen, schläuche, mantel, kabelbinder.

verkehr: wenn man seit jahren den europäischen verkehr gewohnt ist, dann kommt einem das ganze im himalaya extrem harmlos vor. die lkw fahren sehr rücksichtsvoll und auch die jeeps machen überhaupt keine probleme. und ans linksfahren gewöhnt man sich rasch....

sodala, das wärs fürs erste. stehe fragen, wünschen, beschwerden jederzeit offen gegenüber.

lg
franz
von nichts kommt nichts.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Manali - Leh - Highway - Update genesis 08/20/05 02:48 PM
Re: Manali - Leh - Highway - Update tatanka 08/21/05 07:14 AM
Re: Manali - Leh - Highway - Update Tally 08/21/05 07:59 AM
Re: Manali - Leh - Highway - Update genesis 08/21/05 11:53 AM
www.bikefreaks.de