wir sind letztes jahr immerhin zum polarkreis gekommen. kannst dir unseren bericht mal durchlesen. leidre wirst du nicht die e4 fahren können (zu dichter verkehr) und daher auf die kleineren strassen ausweichen was uns das kap gekostet hatte. aber in 19 tagen hatten wir immerhin auch 2300km geschafft. viel erfolg. conrad
Das sollte jeder selber entscheiden. E4 ist vielleicht nicht die schönste und nicht die leiseste Strecke, aber wenn man gut vorankommen will, ist sie doch vielleicht nützlich.
Eine Alternative ist eventuell die N45 (Inlandsvägen), die größtenteils etwa auf der Mittelachse Schwedens von Norden nach Süden verläuft, im Süden endet sie dann aber in Göteborg an der Küste. Dort kommt man auch gut voran, aber es ist schon etwas bergiger, weil man die Ausläufer des skandinavischen Hochgebirges schon gelegentlich mitbekommt, das die westliche Hälfte von Schweden größtenteils bedeckt. Landschaftlich ist das wohl etwas interessanter als die E4 und das MIV-Aufkommen ist auch nicht so groß, wenn Du einmal von den Umgebungen größerer Orte absiehst.