Hallo Wolfgang,
sicherlich machst du nichts falsch. Es ist gut ein "Standardtretlager" gegen ein höherwertiges zu ersetzen, denn früher oder später hätte dich der Wechsel voraussichtl. sowieso ereilt. Das XT-Lager wirst du so schnell nicht aufarbeiten, ausserdem wird es zuverlässig unter allen Bedingungen seine Dienste tun.
Zum verschobenen Hinterrad. Die Lösung mit einer gezackten Schraube ist wahrscheinlich die einfachste Lösung gewesen. Es kann sein, dass der Auflagepunkt der vorherigen Schraubverbindung nicht absolut "plan" angelegen ist. Aus dieser reduzierten Auflagefläche ergibt sich keine volle Auflägefläche. Eine Verschiebung der nicht haltenden Hinterachse kann sich schon bei einigen hundertstel Millimetern auswirken. Es könnte durchaus auch mehr gewesen sein. Für das menschliche Auge, ohne Fühlerblätter und auch aufgrund der Lackschicht nicht oder kaum sichtbar.
Bevor ich ein gezackte Mutter oder Beilagscheibe zum Einsatz bringe, hätte ich eine andere Steckachse oder eine andere plane Schraube verwendet, um den Fehler eingrenzen zu können.
Jetzt ist es bei dir eine gezackte Schraube und wenn die hält, dann würde ich es so belassen.
Überkräfte hast du sicherlich nicht, es zeigt sich nur wieviel Kraft beim Antritt innerhalb des Antriebstranges entsteht
Viele Grüße Andi