Hallo Ziro,
eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts mehr sagen, aber nachdem ich heute morgen meinen Eisenelch ausgeborgt habe und dem "unglücklichen" Entleiher die ganze Litanei runtergebetet habe, hier nochmal die Wiederholung:" Achtung, vordere Bremse ist rechts, vorderer Umwerfer geht invers...!" Was für´n Glück, dass das hintere Schaltwerk wieder ein normales ist! Dabei ist nicht einmal wichtig, warum ich mich für diese Belegung entschieden habe (und auch jeden Neuzugang so umbaue!), es geht mir darüber hinaus auch darum, dass alle einheitlich sind. Bei einer plötzlichen Gewaltbremsung weiss ich immer ganz gerne, an welchem Hebel ich jetzt gerade reisse.
Neben meiner Neigung zum Duschgelvorwärmen oute ich mich hiermit auch als Hintenzuerstbremser, mit Gepäck erspart das so manche Bodenprobe. Aber auch dafür muss ich wissen, wo denn der jeweilige Hebel sitzt und zwar auch nach einem verträumten Nachmittag auf autofreien Waldwegen.
Axel