Typisch Deutsch ist auch in Tchechien am Bahnhof in Prag nach einer Fahrradresevierung mit Fahrradabteilung in einem Regionalzug für eine Strecke von 70km auf deutsch zu fragen.
Empörung über diese meine (private) Feststellung ist auch typisch deutsch.
Jemand hat mir mal gesagt, dass es zwei Arten von Deutschen gibt, die einen haben mal im Ausland gelebt (Auslandsdeutsche) und andere haben noch nie im Ausland gelebt (Inlandsdeutsche). Er könne immer feststellen, wer ein Auslandsdeutscher und wer ein Inlandsdeutscher ist. Langsam verstehe ich, was er meinte. In Californien habe ich einen Deutschen getroffen, der noch nie in Deutschland gelebt hat. Er ist in Malysia groß geworden und lebt in USA. In D war er nur mal kurz auf Besuch. Persönlich komme ich mit Auslandsdeutschen besser zu recht, die sind entspannter und haben diesen deutschen Korrektheitsfimmel nicht, passen sich eher an.
Gruss,
Bernd, Auslandsdeutscher (Deutschamerikaner)