Hi Michaela,
ich flog 2000/2001 mit Malaysia Airline nach Tasmanien und zurück. Zahlte damals 100.-SFr (ca. 60Euro) für das Rad pro Weg. Hatte damals etwas Bammel, dass ich bei Ansett für den Flug von Melbourne nach Tasmanien oder bei Swissair für den Flug nach London etwas zahlen musste.
Ich zeigte ihnen jeweils meinen Gepäcktransportschein für das Fahrrad und so kam ich ohne Aufpreis weiter. Das Fahrrad kam jeweils korrekt an.
Letzten Winter flogen wir mit Singapur Airlines nach Australien/Neuseeland. Auch hier bezahlten wir 100.-SFr pro Weg. Das Fahrrad hätte 15kg sein dürfen, war jedoch meist schwerer, da in einer Box mit zusätzlichem Material. Beim Rückflug gab es in Christchurch eine kurze Diskussion mit der Check-In Chefin, ging dann jedoch alles in Ordnung.
Grössere Probleme hatten wir mit dem Flug von Sydney nach Christchurch mit Air New Zealand. Wir bekamen diverseste Infos und am Flughafen war wieder alles ganz anders. Es gab ne längere Diskussion, da wir viel zu viel Gepäck hatten. Schliesslich bezahlten wir nur etwas für die Kartonbox.
Die zusätzlichen 20kg reichten mir meist aus. Tendenziell hatte ich dennoch immer etwas mehr als diese 20kg, lag jedoch in der Toleranz.
Infos findest du auch auf meiner Website unter
http://www.radtouren.ch/transport.html