In Antwort auf: Sebastian Graensbugt

Überlegen würde ich mir auch die Sache mit den Schutzblechen: wenig Gewicht, stören beim Falten nicht. Obacht nur, ob das vordere mittig in der gabel sitzt (bei meinem saß es das nicht und hat einigen Lack an der Gabelinnenseite abradiert. Auch Gewichtstuning)


ich habe die schutzbleche zum einen aus gewichtsgründen, zum anderen aus optischen gründen aber primär gerade wegen dem problem, das beim falten die schutzbleche unweigerlich regelmässig über dem boden schleifen werden.

ich war gestern bei bannat in berlin. da hab ich einen falthocker für 11 euro gesehen, den ich vielleicht auseinander nehme und das sitztuch dann auf den gepäckträger dübele. naja ich suche jetzt aber erstmal noch weiter. diese lösung ist nicht optimal, da das tuch zu breit ist.

bilder skaliere ich bei gelegenheit runter.

mit dem gewichtstuning kann ich erst anfangen, wenn ich meinen neuen job habe .. aber das gewicht der nabenschaltung bin ich bewusst eingegangen. hab mir gestern auch ein schulter polster für meinen gurt geholt. somit kann ich das rad auch an einem leichten tragegurt tragen, oder mit aufgeklappten vorderrad hinter mir her ziehen.