Hallo Bernd,
a) das Programm ist völlig harmlos, ich schwöre...
das kann schon sein und will ich dir gerne glauben, aber mit Sicherheit wissen kann ich das nicht, da müsste ich dir vertrauen.
b) ich lade (fast) täglich irgendwelche Programme runter, gehört doch schon zum normalen Internetgebrauch.
Der mündige Internetnutzer sollte wissen welchem Risiko er sich da aussetzt und die Vertrauenswürdigkeit der Quellen überprüfen. Gab es da nicht mal eine Funktion in Windows die irgendwas mit
NSA zu tun hatte? Soviel zu Vertrauen. Aber lassen wir das.
c) Jan hat das Programm ausprobiert.
Wenn er ein Testsystem hat ist das OK, wenn er aber Bankgeschäfte mit dem selber System macht , würde ich mir an seiner Stelle Sorgen machen. OK vielleicht bin ich ein Angsthase.
d) Ab und zu den Virus-checker laufen lassen. Sypware ist viel gefährlicher.
Der kann aber auch nicht alles finden.
e) Wir sind doch alle internetbegeistert und lernen gerne dazu.
Das stimmt.
Gruß
Thomas