Hallo!

Mein erster Impuls war auch gleich. Natürlich besser einen mit Kabel. Ich habe beides.
Mein Fahrradcomputer mit Höhenmesser von Cyclosport ist drahtlos. Nach einem Jahr hatte ich das Problem, dass er nicht mehr funktionierte. Ich habe zuerst die Batterie im Fahrradcomputer getauscht. Hat nichts geholfen. Danach habe ich im Empfänger (die Halterung) die Batterie getauscht - und danach gings wieder. Fahre jetzt seit über einem Jahr und habe nicht tauschen müssen.

Die Batterie im Sender soll angeblich sehr lange halten. Die Batterien kosten bei Fahrradversandhändlern so um die 2,5 Euro. Sind Standardbatterien, die man (etwas teurer) auch in jedem Elektrogeschäft bekommt. Man benötigt 3 Stk. - also kostet das Ganze nicht die Welt.
Dass natürlich Fehlfunktionen auftreten können, leutet mir ein. Ist mir aberr noch nicht aufgefallen (bei 20.000km).

Meist gibt es aber auch kabelgebundene Halterungen für die höherwertigen Fahrradcomputer - also hat man da auch die Wahl. Vor allem für's Zweitrad kaufe ich mir lieber eine verkabelte Halterung, weil die deutlich weniger kostet (Richtwert: 10 gegenüber 35 Euro.)

Ich würde sagen, dass das auch eine Geldfrage ist. Wenn ich das komplett gleiche Modell mit und ohne Kabel bekommen könnte, dann würde ich jenes mit Kabel nehmen - weil's sicher billiger ist.

lG
Kaspar