Hallo Igel-Radler,
...erzeugt der SON Wechselstrom, da hätten die Elkos einen höchst unangenehmen Effekt.
und darum zwei, damit da nix explodiert. Normal Elkos haben eine vorgeschriebene Polung. Will man sie mit "Wechselstrom" (z.B. Frequenzweich in Lautsprechen) betreiben nimmt man sogenannte Tonfrequenzelkos, die von ihrem internen Aufbau (Schichtung der Chemikalien (Elektrolyte)) zwei gegenpolig in reihe geschalteten normalen Elkos entsprechen.
Kondensatoren rufen eine Fasenverschiebung zwischen Spannung und Strom hervor. Hiermit wird dann vermutlich eine Spannungserhöhung (Scheinspannung ist die geometrische Summe der Wirkspannung und der Blindspannung) hervorgerufen. so das man an einem ohmschen Verbraucher (Glühlampe) eine höhere Spannung zur Verfügung hat.
Alles klar

. Ich hoffe das ich keinen Mist geschrieben habe.
Gruß
Thomas