Ich habe gerade nochmal den Beitrag zum Cresta 2X8-Rad in der Aktiv Radfahren 4/05 zur Hand genommen.
Bei Kettenblättern von 34 und 46 sowie einem hinteren Ritzel von 20 Zähnen entsteht dort bei 28 Zolllaufrädern eine Entfaltung von 1,91 bis 7,91 Metern nahezu ohne Überschneidung.
Dies scheint mir denn doch für fast alle Anwendungsbereiche ausreichend zu sein. Zusätzlich wäre das Ganze ja auch noch nach unten verschiebbar.

Wichtig wäre mir bei so einer Lösung die Ausgangssituation meines Rades:
Bei einem Rad mit Kettenschaltung findet der Umbau ja praktisch nur am Hinterrad statt und zwar nach meiner Auffassung dann, wenn das Ritzelpaket ohnehin zu ersetzen wäre.
Damit hielten sich die Kosten dann doch sehr im Rahmen. Wenn es gelingt, eine Nabe auf bekanntem Wege günstig zu erwerben, entstehen zusätzlich praktisch nur die Kosten fürs Einspeichen.
Dann scheint mir das ein gangbarer Weg zu sein.
Darüber werde auch ich nachdenken, wenns bei meinem aktuellen Rad "soweit ist".

Gruß Tom