hi,
ich hatte noch nicht gelesen, dass du 7 fach hast. damit bist du an 7 fach komponenten gebunden, es sei denn du willst schaltgriffe und schaltwerk gleich mit austauschen... Schaltwerk, Umwerfer (also das ding vorne) und Schaltgriffe halten bei einigermassen pflege bzw. wenigbenutzung ne halbe ewigkeit. Nur die Kettenblätter (die allerdings einzeln kaum weniger kosten als ne neue kurbel), die kette und die ritzel verschleißen, wobei die Kette am schnellsten verschleißt und wenn sie nicht gewechselt wird erst die ritzel und irgendwann die kettenblätter schnell altern lässt. Daher wird empfohlen die kette und die ritzel regelmässig zu wechseln...manche fahren aber angeblich auch 30000 km mit der gleichen kette/kassette/kettenblättern und tauschen dann alles.

Willst du jetzt hinten 9 fach, muss alles ausgetauscht werden. das wird teurer und ob das sinn macht hängt davon ab, wie fertig alles ist. Wenn die schaltung sonst noch fit ist, und du nicht super sportlich unterwegs bist denke ich, dass 7 fach völlig ausreicht, da nur die abstufungen zwischen den gängen größer sind.
Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob 9x kurbeln mit ner 7x kette problemlos kompatibel sind... ich denke aber eigentlich schon.
weiss das hier irgendwer??

grüße, Urs

p.s.: Der wechsel ist extrem einfach mit dem richtigen werkzeug... und eine andere möglichkeit gibts noch: wenn du die alte kette noch hast, kannst du sie wieder aufziehen und vermutlich ohne kettensprünge fahren, bis echt alles fertig ist.