das problem hat wohl jeder der längere zeit auf dem rad 'verharrt', und ist besonders leidlich, nach einer schlecht verschlafenen nacht im zelt mit nackensteife oder ähnlichen 'outdoor-gebrechen'.

mich hat solches unzeiten gequält, alles umbauen an der geometrie brachte letztlich nur linderung, aber keine echte abhilfe des problems.
das wird dauerhaft wohl nur durch eine veloliege, oder, und das war meine lösung, einen beweglichen, gefederten vorbau in kombination mit einem, viele griffpositionen ermöglichenden, brezellenker.

damit macht die sache auch wieder richtig spass, je nach lust mit einem griff wärend der fahrt zB. eine 'rennposition', mit griff weit unterhalb der sattelhöhe, oder aber die fast aufrechte 'rentersitze' einzunehmen.
nebei hat das bei mir nicht nur die leidigen schulterschmerzen, sondern auch die wunden stellen am hintern auf ein minimum reduziert.