Hi,
als "Plastiktüte" kannst Du eine Fahrradgarage kaufen. Kostet 9,95 EUR oder beim Fahrradhändler fragen, ob dieser eine Folie hat.
Allerdings wird die mittlerweile oft schon "eingespart".
Zum anderen Punkt:
Mein Rad hat mittlerweile ca. 40 Flüge hinter sich. Außer Kratzer war nie was dran. Am Anfang hab ich das Rad in einem Karton verpackt, seit 5 Jahren nur noch in Folie. Oft war von dem Karton am Zielflughafen wenig zu sehen. Die Folie ist hat ein paar Risse, kam man gut bei Gabelflügen mittransportieren und eignet sich bedingt als Zeltunterlage.
Wenn die Fluggesellschaften unbedingt einen Karton haben möchten, dann sollen die mir diesen am Abflugflughafen verkaufen (ansonsten verzichte ich halt auf Schadensersatz).
Das ganze Spiel hängt an 3 Faktoren:
- Fluggesellschaft
- Personal
- Abflug-Flughafen
und ist (war) Willkür. Seit 1996 hat sich viel zum Besseren geändert. (Einchecken unter 2h )
Eine Liste von Gepäckbestimmungen wäre von Interesse, allerdings veraltet diese schnell (s. Detlefs Condor Flug nach Spanien). Ansonsten hängt doch viel vom Personal ab.
Gruß
Thomas