Ich weiß nicht, vielleicht sollte man ja unter "Teilnehmer helfen Teilnehmer" o. ä. einen neuen Thread aufmachen und/oder dort einen Hinweis setzen, keine Ahnung, was da jetzt das beste ist.
Auch auf die Gefahr als unsolidarisch angesehen zu werden: Ich bin dagegen. Jeden Fall von (Rad)Diebstahl verurteile ich und wäre auch bereit zu helfen. Ich bin dennoch dagegen, weil die Folgen unabsehbar sind. Wenn diese Aktion erfolg hat, dauert es nicht lange und die nächste Sammelaktion läuft. Sollen wirklich alle gestohlenen Räder durch die Mitglieder ersetzt weren? Sollen nur die Mitglieder berücksichtigt werden, die arm dran sind? Wer definiert die Grenze? Und wie? Es dauert nicht lange und es melden sich Leute an, weil ihr Rad gestohlen wurde und sich rumspricht dass man im Radforum mal eben 1500 Euro für ein neues Rad geschenkt bekommt. Dann dauert es nicht lange und es behauptet jemand sein 2000 Euro-Rad wurde gestohlen, dass er nie besessen hat. Das unterstelle ich ausdrücklich nicht in diesem konkreten Fall, ich halte es aber für wahrscheinlich dass es eines Tages so kommen wird.
So traurig jeder Diebstahl ist, das Radforum kann keine Versicherung sein.
Sinnvoll wäre eine Datenbank mit gestohlenen Rädern. Mit einer entsprechenden Schnittstelle ausgestattet könnten Radhändler, eBaykäufer oder auch die Polizei schauen ob hier ein Rad als gestohlen gemeldet ist.