In Antwort auf: dogfish

Du Witzbold lach

Er hat soviel Aufträge, kann es sozusagen gar nicht mehr chronologisch abarbeiten. schmunzel

Und warum hat er soviel Arbeit...? grins zwinker

Das wäre für mich überhaupt kein Argument.
Selbstverständlich müssen die Aufträge chronologisch abgearbeitet werden.
Die einzig entschuldbaren Argumente wären Krankheiten, kaputte Maschinen oder Garantieabwicklungen.

Ich überlege mir sehr ernsthaft, nachdem ja in der Auftragsbestätigung ausdrücklich "Lieferzeit 10 bis 12 Wochen" steht, den telefonisch genannten Termin 10. Juni als deadline offiziell festzulegen und im Falle eines Lieferverzugs zu stornieren. Irgendeinen Alu-Rahmen mit halbwegs passenden Maßen bekomme ich dann auch sofort über einen Versender - ich benötige das Rennrad unbedingt Ende Juni, und es muß ja auch aufgebaut werden. Wäre schade um den schönen Rahmen, aber ein Lieferverzug um mehr als ein Drittel / einen Monat ist einfach nicht tolerabel. Weder aus Prinzip noch in meinem speziellen Fall.

ciao Christian